Herzlich Willkommen zum neuen Schuljahr 2014/2015

HURRRAAA!!! Nun geht es wieder los!

Bei dieser Gelegenheit möchte ich ganz herzlich Gernot vorstellen!!! Gernot und ich werden uns nun den Deutschunterricht teilen, denn mittlerweile sind wir so viele Deutschschüler, dass ich es alleine nicht mehr schaffe. Gernot übernimmt auch das studiehandledning und einige Deutschstunden!

Toll Gernot, dass du dabei bist!!!

Am Wochenende hatten wir bei himmlischen Wetter unser Willkommens-Treff im Tirups örtagård.
Es war eine tolle Stimmung und ich danke allen, die dabei waren. Alle die nicht dabei sein konnten, können es vielleicht beim nächstes Mal. :-)
Ich bin bereits in der Planung mit einem nächsten Treffen im November.


Wer jetzt Appetit bekommt, sollte zum örtagård
  Bis dahin Starten wir aber durch!

Ich wünsche allen einen schönen Beginn!!



Werbung

Mit einigen Schülern der 6 und 7 Klasse haben wir dieses Schuljahr über Zeitung und Werbung gesprochen. Was ist der Unterschied zwischen einer Meldung und einer Nachricht, einem Bericht und Interview? Worauf kommt es sprachlich an? Was ist ein Aufmacher? Wie sieht die Arbeit eines Redakteurs tatsächlich aus? 

Auch Zeitungen können heutzutage ohne Webung nicht mehr auskommen, daher haben wir uns  Werbung einmal genauer angeschaut und untersucht. Ganz wichtig ist dabei die Sprache, die muss stimmen, denn sonst funktioniert die Werbung nicht. Doch je nach Medieneinsatz gehört noch viel mehr dazu.

Neben unzähligen Artikeln und Teasern, die wir produziert haben, haben wir auch einen Werbeclip erstellt und den könnt ihr euch hier ansehen.


Allergiker? Kein Problem, dieses Produkt wird helfen!
 



Victor Ruch - Macht dich heiß und stark!
Die männliche Version von Victoria Secret ;-)




Mit Apps das Lesen lernen

Auch die Forschung macht sich ihre Gedanken zum medialen Lernen. Wenn schon vorm Computer, dann wenigstens etwas Sinnvolles machen. Ich habe diesen Artikel entdeckt und möchte gerne die Information weiterleiten, einfach auf den Link klicken und zum Artikel gelangen!

Mit Apps das Lesen lernen

Muttertag 11.5.2014

Wir wünschen allen Müttern einen wunderschönen Muttertag!

Muttertag wird in Deutschland immer am zweiten Sonntag im Mai gefeiert.


Thema Ostern

Was für ein Ereignis, als es ans Eier ausblasen ging. Das "mussten" die Schüler diesmal selber machen. 

"Puhhh, ist das schwer" und "sieh mal, ihhh!" und "jaaa, geschafft" hörte man da öfter. 

Danach wurde die Eier angemalt. Einige beschäftigten sich mit der Frage, wer zuerst da war, das Ei oder das Huhn ;-), andere machten Oster Elfchen und wieder andere Osterkarten. 

Für den Osterhasen waren wir richtig gut vorbereitet.




Der kleine Fuchs auf der großen Bühne

Linus hat mit storybird gearbeitet und sein erstes Buch geschrieben.
Hier könnt ihr die Geschichte vom "Kleinen Fuchs" lesen
Viel Spass!
Der kleine Fuchs auf der großen Bühne


Elfchen

Gustav erklärt was ein Elfchen ist und verwendet dafür das Programm VOKI.
Seid gespannt und klickt unten auf den Play Knopf.


Hört mal her!


In unterschiedlichen Klassen arbeiten wir mit dem Frühling. Wir suchen Frühlingsblumen, malen diese, erstellen ein kleines Heft über das Schneeglöckchen, deren Aufbau und singen ein Lied. 
Simon und Robin, unsere beiden Sänger, kennen das Lied schon vom letzten Jahr und können sich noch gut erinnern. 
Weitere Gesangsproben kommen demnächst von Ebba, Tabea, Tizian und Victor.



Nachrichten

Nun sind wir so weit, dass wir unsere ersten Nachrichten präsentieren. Wöchentlich werden wir nun die Nachrichten der vergangenen Woche kurz darstellen. 

Demnächst wird das Thema Nachrichten noch weiter ausgebaut, so dass jeder Schüler verstehen kann, was in der Welt gerade passiert. Begriffe werden erklärt und Beispiele gegeben.

Unsere Nachrichtensprecherin ist Anna J., Klasse 8


Anders als gedacht, aber trotzdem toll!

Zuerst ein riesen großes DANKESCHÖN an Familie Hallum-Hansen! Ines stand bereits  frühmorgens in der Küche, um uns trotzdem noch mit frischen Waffeln zu versorgen!!!! Vielen, vielen Dank!!
Trotz Chaos zu Beginn, haben wir dennoch unser Plätzchen gefunden und das Beste daraus gemacht.
Mir hat es gefallen, auch wenn ich es mir anders gedacht habe, und hoffe, dass es allen anderen ebenso gefallen hat.
Für diejenigen, die nicht dabei sein konnten, hier eine kleine "Geschmacksprobe":-)