Linus hat mit storybird gearbeitet und sein erstes Buch geschrieben.
Hier könnt ihr die Geschichte vom "Kleinen Fuchs" lesen
Viel Spass!
Der kleine Fuchs auf der großen Bühne
Elfchen
Gustav erklärt was ein Elfchen ist und verwendet dafür das Programm VOKI.
Seid gespannt und klickt unten auf den Play Knopf.
Seid gespannt und klickt unten auf den Play Knopf.
Hört mal her!
In unterschiedlichen Klassen arbeiten wir mit dem Frühling. Wir suchen Frühlingsblumen, malen diese, erstellen ein kleines Heft über das Schneeglöckchen, deren Aufbau und singen ein Lied.
Simon und Robin, unsere beiden Sänger, kennen das Lied schon vom letzten Jahr und können sich noch gut erinnern.
Weitere Gesangsproben kommen demnächst von Ebba, Tabea, Tizian und Victor.
Nachrichten
Nun sind wir so weit, dass wir unsere ersten Nachrichten präsentieren. Wöchentlich werden wir nun die Nachrichten der vergangenen Woche kurz darstellen.
Demnächst wird das Thema Nachrichten noch weiter ausgebaut, so dass jeder Schüler verstehen kann, was in der Welt gerade passiert. Begriffe werden erklärt und Beispiele gegeben.
Unsere Nachrichtensprecherin ist Anna J., Klasse 8
Demnächst wird das Thema Nachrichten noch weiter ausgebaut, so dass jeder Schüler verstehen kann, was in der Welt gerade passiert. Begriffe werden erklärt und Beispiele gegeben.
Unsere Nachrichtensprecherin ist Anna J., Klasse 8
Anders als gedacht, aber trotzdem toll!
Zuerst ein riesen großes DANKESCHÖN an Familie Hallum-Hansen! Ines stand bereits frühmorgens in der Küche, um uns trotzdem noch mit frischen Waffeln zu versorgen!!!! Vielen, vielen Dank!!
Trotz Chaos zu Beginn, haben wir dennoch unser Plätzchen gefunden und das Beste daraus gemacht.
Mir hat es gefallen, auch wenn ich es mir anders gedacht habe, und hoffe, dass es allen anderen ebenso gefallen hat.
Für diejenigen, die nicht dabei sein konnten, hier eine kleine "Geschmacksprobe":-)
Trotz Chaos zu Beginn, haben wir dennoch unser Plätzchen gefunden und das Beste daraus gemacht.
Mir hat es gefallen, auch wenn ich es mir anders gedacht habe, und hoffe, dass es allen anderen ebenso gefallen hat.
Für diejenigen, die nicht dabei sein konnten, hier eine kleine "Geschmacksprobe":-)
Fünflinge in Trelleborg!!
Hurra! Soeben erreicht uns die Nachricht aus Trelleborg, dass Fünflige wohlbehalten angekommen sind! Nun wünschen wir aus Vellinge eine gute Eingewöhnung!
Herzlichen Glückwunsch!!!
Herzlichen Glückwunsch!!!
Eine Woche voller Samstage
"Ich hab´doch am Samstag Geburtstag, vielleicht bekomme ich ein SAMS?!!!"
(Zitat von Victor, Klasse 3)
"Wenn wir doch auch nur Wünschpunkte hätten, dann....",
und so sprudelten die Wünsche von Simon und Robin (Klasse 3) los.
Und wer die "KBA" noch nicht kennt, sollte sie sich am besten von Tizian (Klasse 3) erklären lassen!
Mit dem Sams haben und hatten wir richtig viel Spass. Es wurde/wird gereimt, gelesen und geschrieben. Und dazu haben wir unser eigenes kleines Sams-Buch erstellt.
(Zitat von Victor, Klasse 3)
"Wenn wir doch auch nur Wünschpunkte hätten, dann....",
und so sprudelten die Wünsche von Simon und Robin (Klasse 3) los.
Und wer die "KBA" noch nicht kennt, sollte sie sich am besten von Tizian (Klasse 3) erklären lassen!
Mit dem Sams haben und hatten wir richtig viel Spass. Es wurde/wird gereimt, gelesen und geschrieben. Und dazu haben wir unser eigenes kleines Sams-Buch erstellt.

Buchempfehlung: GEISTER RITTER
Buchempfehlung
Ich möchte ein Buch vorstellen, es heißt "Geister Ritter" und ist von Cornelia Funke. Das Buch handelt von einem Jungen Namens Jon Whitcroft. Der Junge wird auf ein Internat gesickt. Im Internat sieht er Geister, und mit Geister meine ich wirkliche Geister. Jon wird von einem Geist (mit vier mit Helfern) verfolgt, der die ganze Familie mütterlicher Seits getötet hat. Und wie es weiter geht kannst du ja selbst lesen.
Schöne Grüße Tabea (6. Klasse)
Ich möchte ein Buch vorstellen, es heißt "Geister Ritter" und ist von Cornelia Funke. Das Buch handelt von einem Jungen Namens Jon Whitcroft. Der Junge wird auf ein Internat gesickt. Im Internat sieht er Geister, und mit Geister meine ich wirkliche Geister. Jon wird von einem Geist (mit vier mit Helfern) verfolgt, der die ganze Familie mütterlicher Seits getötet hat. Und wie es weiter geht kannst du ja selbst lesen.
Schöne Grüße Tabea (6. Klasse)
Der Apfel
Der Apfel
Äpfel sind lecker, und ganz besonders wenn man sie dirket vom Baum pflückt und isst.
Im Herbst ist Apfelzeit und da haben wir den Apfel mal etwas genauer untersucht und ein kleines Apfelheft erstellt. Wir haben ein Apfellied gesungen, den Apfel auseinander genommen und mit Fachbegriffen beschriftet. Ein Gedicht zum Apfel gelesen und etwas über den Apfelwickler gelernt.
Äpfel sind lecker, und ganz besonders wenn man sie dirket vom Baum pflückt und isst.
Im Herbst ist Apfelzeit und da haben wir den Apfel mal etwas genauer untersucht und ein kleines Apfelheft erstellt. Wir haben ein Apfellied gesungen, den Apfel auseinander genommen und mit Fachbegriffen beschriftet. Ein Gedicht zum Apfel gelesen und etwas über den Apfelwickler gelernt.
Igel
Der Igel
Im Herbst haben wir einiges über den Igel gelernt:
Wo und wie lebt der Igel? Wieviele Stacheln hat er und wann macht er Winterschlaf, macht er überhaupt Winterschlaf? All das haben wir in einem kunterbunten Igel zusammengefasst.
Das war manchmal gar nicht so leicht, die Hände (Stachel) ordentlich auzuschneiden. Zuätzlich haben wir dann gleich die Bezeichnung der unterschiedlichen Finger gelernt. ;-)
Im Herbst haben wir einiges über den Igel gelernt:
Wo und wie lebt der Igel? Wieviele Stacheln hat er und wann macht er Winterschlaf, macht er überhaupt Winterschlaf? All das haben wir in einem kunterbunten Igel zusammengefasst.
Das war manchmal gar nicht so leicht, die Hände (Stachel) ordentlich auzuschneiden. Zuätzlich haben wir dann gleich die Bezeichnung der unterschiedlichen Finger gelernt. ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)